Hier geht´s zu Integreat ... Klick
Hier zur Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe ... Klick
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch Plätze frei: Berufssprachkurs Deutsch (BAMF) in Langen. (3.10.25)
An der vhs in Langen startet am 3. November 2025 ein neuer Berufssprachkurs (DeuFöV). Der Kurs findet montags bis donnerstags von 13:15 bis 17:15 Uhr statt und umfasst 500 Unterrichtsstunden – das Kursende ist voraussichtlich Ende Mai 2026.
Die Berufssprachkurse des BAMF vermitteln nicht nur allgemeine Deutschkenntnisse, sondern bereiten gezielt auf den Arbeitsalltag in Deutschland vor. Inhalte sind zum Beispiel:
Die Teilnahme ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die ihre Deutschkenntnisse für den Beruf verbessern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen möchten.
👉 Es sind noch Plätze frei! Interessierte sollten sich zeitnah bei der vhs in Langen anmelden, telefonisch unter 04743 9221-24 oder per E-Mail t.metzler-manuth@vhs-lk-cux.de.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marie-Louise Rendant
Geschäftsführung
Fachbereiche Gesellschaft, Projekte, Maßnahmen, Grundbildung, DaF/DaZ
Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH, Debstedter Straße 5a, 27607 Geestland
Fon: 04743 9221-11
Mail: m.rendant@vhs-lk-cux.de --- Web: https://www.vhs-lk-cux.de
Die vhs Landkreis Cuxhaven gGmbH ist ein zugelassener Träger und erfüllt die Qualitätskriterien des Zertifizierungsverfahrens ISO 9001:2015.
________________________________________________________________
|
___________________________________________________________________
Veranstaltungen/Gruppen der Bürgerinitiative ´Cadenberge Hilft`
(Für mehr Informationen jeweils auf den Termin klicken!)
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
ES IST DOCH UNGLAUBLICH:
Unsere Welt steht in
Flammen.
Bomben auf Babys in Gaza. Raketen, die auf
den Iran niedergehen. Auseinandergerissene Familien in den USA.
Und die schlimmste humanitäre Krise der
Welt in Sudan.
Währenddessen ist der CO₂-Ausstoß so hoch
wie zu keinem Zeitpunkt in den letzten 800.000 Jahren,
und eine Million Spezies sind unmittelbar
vom Aussterben bedroht.
Wir erleben gerade einen der größten Umbrüche des Lebens auf der Erde --
Dennoch streichen Regierungen Hilfsmittel und beschleunigen das Klimachaos.
________________________________________________________________________
Hinweis:
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Tatsache zu.
___________________________________________________________________
Sie möchten etwas auf Cadenbergehilft/Hadelnhilft
suchen + finden
___________________________________________________________________
Selbst im ungünstigsten Fall sind es 379 Euro, meist aber noch deutlich mehr: Vollzeitarbeit zum Mindestlohn führt stets zu höheren Einkommen als das Bürgergeld – wenn Wohngeld und Co. beantragt werden.
👉 Zur WSI-Untersuchung: t1p.de/194aa
Noch mehr zum Bürgergeld:
Falschbehauptung zum Bürgergeld: Ausgaben steigen nicht – sie sinken
---------------------------------------------------
Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hat anhand der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) nachgewiesen: Die Ausgaben für das Bürgergeld sind nicht gestiegen, sondern seit Jahresbeginn 2025 leicht gesunken.
👉 Hintergrund: biaj.de (Kurzmitteilung)
Zusammengefasst:
Ergebnis:
Die Bundesregierung wie auch die AfD rechtfertigen die geplante Reform des SGB II mit „immer weiter steigenden Kosten“.
Die amtlichen Zahlen zeigen jedoch das Gegenteil: Die Ausgaben sinken und die Regierung operiert
wissentlich mit falschen Zahlen, um damit ihre Gesetzesverschärfungen zu begründen.
Kritik am Statistischen Bundesamt: Armutsquoten sollen kleingerechnet werden
---------------------------------------------
In einem offenen Protestbrief werfen rund 30 Armutsforscher:innen dem Statistischen Bundesamt vor, die Armutsquoten in Deutschland systematisch zu kleinzurechnen.
Unterzeichner sind u. a. der langjährige Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich
Schneider, sowie der Kölner Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge.
👉 Mehr dazu: t1p.de/gzm3y
____________________________________________________________________
Wir brauchen endlich
FRIEDEN
Migrationsberatung für Cadenberge und Umgebung:
Frau Silvia Burianova ist ab sofort von Montag bis Donnerstag im Rathaus Cadenberge ansprechbar.
Sprechzeiten sind dort von 08:00-13:00 Uhr.
Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Rathaus Cadenberge, Am Markt 1, 21781 Cadenberge
Tel: 04777 801132 + 015780609808.
E-Mail: migrationsberatung.hadeln@paritaetischer.de
Sprechstunde für PatInnen in Cadenberge:
Jeden ersten Montag im Monat, Rathaus Cadenberge, 19.00, nicht aber an Feiertagen!
===========================================================
Migrationsberatung für Otterndorf und Umgebung:
Soziale Flüchtlingshilfe für Otterndorf und Umzu:
Frau Jedixa Carvajal Diaz
Im Bürgerbüro - Hadler Platz 1, 21762 Otterndorf
0175-2842925
E-Mail: Jedixa.diaz@sglandhadeln.de
===========================================================
Migrationsberatung für Lamstedt und Umgebung:
Frau Hadil Abu Qasem ist für die Flüchtlingshilfe in Lamstedt und Umzu tätig.
Sie erreichen sie:
Montag, Dienstag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr (telefonisch und per E-Mail)
Mittwoch und Donnerstag: 09:00- 13:00 Uhr (im Rathaus in Lamstedt)
Rathaus Lamstedt, Schützenstraße, 21769 Lamstedt
Tel.: 015221889428
E-Mail: Integration@boerde-lamstedt.de
==================================================================
Aktuelle Sprachkurse/Integrationskurse (Stand: März2025)
==================================================================
Garten der Hoffnung – Gemeinschaftsgarten Otterndorf –
Interkultureller Garten
21762 Otterndorf, Im Kleingartenverein am Bahnhof Otterndorf, hinter dem Friedhof
Der Garten ist zentraler Treffpunkt für Geflüchtete, die hier heimisch werden wollen und für Menschen, die hier schon leben. Hier können sie sich begegnen, austauschen, kennenlernen und gemeinsam Spaß am Gärtnern haben. Gefördert werden Eigeninitiative, Selbstorganisation und Wissensaustausch sowie Integration von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft. E-Mail: maria.jarowoy@ewetel.net - Tel.: 0160-8910874
Wegen Fahrrädern melden Sie sich bitte auch unter Tel.: 0160-8910874oder samstags im Gemeinschaftsgarten
Sie möchten etwas auf Hadelnhilft
suchen + finden
________________________________________________________________________________________
Die großen Irrtümer (Unwahrheiten)beim Bürgergeld
_________________________________________________________________________________________
______________________________________________
- - - - - - - - - - - - - - -Nur ein Klick - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Karte flüchtlingsfeindlicher Vorfälle - immer aktualisiert
Die gemeinsame Chronik der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentiert Übergriffe und Demonstrationen gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte. Die Datengrundlage der Chronik sind öffentlich zugängliche Berichte in Zeitungsartikeln, Pressemitteilungen der Polizei sowie Meldungen lokaler und regionaler Register- und Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Die Dokumentation unterscheidet folgende Vorfälle bzw. Arten von Übergriffen: Brandanschläge (auf Asylunterkünfte oder Einrichtungen, die sich unmittelbar für Geflüchtete engagieren), rechte Kundgebungen/Demonstrationen, "Sonstige Angriffe" (z.B. Böller- oder Steinwürfe, rechte Schmierereien etc.) sowie Körperverletzungen.
Tätliche Übergriffe/Körperverletzungen werden in dieser Dokumentation nur dann aufgenommen, wenn der Status der Betroffenen als Geflüchtete
bestätigt ist. Das Ausmaß an rasstisch motivierten Angriffen (unabhängig vom Status der Betroffenen) ist jedoch um ein Vielfaches höher und wird in dieser Chronik nicht erfasst. Auch
können Übergriffe, die jenseits der angegebenen Kategorien verübt werden, unabhängig ihrer Schwere zwar
unter Umständen im Text erwähnt, nicht jedoch in die entsprechende Zählung der Chronik einbezogen werden. Darunter fallen z.B. Übergriffe auf
Unterstützer_innen von Geflüchteten. In beiden Fällen geben die Zählungen verschiedener Opferberatungsstellen Auskunft.
Rechte Demonstrationen und Kundgebungen können aufgrund des aktuellen Außmaßes nicht vollständig in der Chronik abgedeckt werden. Auch hier sind die realen Zahlen weitaus höher als in der Chronik abgebildet. Die Chronik beschränkt sich seit Januar 2016 auf Demonstrationen, bei denen es zu justiziablen Vorfällen kam (nicht-angemeldete Demonstration, Volksverhetzung, Angriffe auf Gegendemonstrant_innen, Presse, Polizei etc.). In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Vorfälle in mehreren Kategorien gezählt werden, etwa wenn aus einer nicht angemeldeten Demonstration heraus Angriffe begangen werden.
Hier geht es zurück zur Chronik.
___________________________________________
„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt,
sollt ihr ihn nicht unterdrücken.
Der Fremde, der sich bei euch aufhält,
soll euch wie ein Einheimischer gelten
und du sollst ihn lieben wie dich selbst;
denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen.“
3.Mose 19,33-34
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier noch viel mehr Plakat-ives ... klick mich
________________________________________________________
Hier mehr zu den Statistiken dieser Webseite
____________________________________________________________________